Kursliste

Die Grundausbildung für den Schulsanitätsdienst an weiterführenden Schulen besteht ab 2022 aus zwei Teilen: 1. Rotkreuzkurs Erste Hilfe (Präsenz), 2. Grundlagen des Schulsanitätsdienstes (Online). Dieser Kurs ist der 2. Teil, der auf dem Rotkreuzkurs Erste Hilfe aufbaut. Er wird rein online absolviert.

Du hast den Rotkreuzkurs Erste Hilfe gemacht. Dabei hast Du die Grundlagen der Ersten Hilfe gelernt wie Du sie zum Beispiel für den Schulsanitätsdienst – und auch für den Alltag – benötigst. Dabei gab es keinen Test. Das Leistungsabzeichen Erste Hilfe ist eine Möglichkeit wie Du herausfinden und beweisen kannst, was Du tatsächlich beherrscht. Dieser Kurs ist vor allem der theoretische Teil des Leistungsabzeichens Erste Hilfe. Die weiteren Teile sind drei praktische Übungen. ᐅ Mehr Informationen und Anmeldung

Wenn Du 1. einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe, 2. das Leistungsabzeichen Erste Hilfe in der Stufe Bronze erfolgreich absolviert hast und 3. mindestens 12 Jahre alt bist, dann kannst Du die Prüfung für die Stufe Silber machen. Sie besteht wie bei Bronze aus vier Teilen, aber die Aufgabenstellung ist schwieriger. ᐅ Mehr Informationen und Anmeldung

Das Leistungsabzeichen Erste Hilfe in der Stufe Gold ist unsere höchste Auszeichnung für Erste-Hilfe-Kenntnisse und -Fähigkeiten. Um zur Prüfung antreten zu können, musst Du zuvor 1. einen Rotkreuzkurs Erste Hilfe besucht, 2. die Leistungsabzeichen in Bronze und Silber erfolgreich absolviert haben, 3. mindestens 14 Jahre alt sein, 4. bei drei Erste-Hilfe-Kursen als Ausbildungshelfer*in mitgewirkt haben. Außerdem empfehlen wir das Rotkreuz-Einführungsseminar, um zum Beispiel die die Grundsätze der internationalen Rotkreuz- und Rothalbmond-Bewegung bei Hilfeleistungen berücksichtigen zu können.

Im Rotkreuz-Einführungsseminar lernst Du das Rote Kreuz kennen, zum Beispiel: Wie ist es entstanden? Was hat es mit dem Völkerrecht zu tun? Welche unverrückbaren Ideale hat es? Welche Aufgaben nimmt es wahr? Was macht das Jugendrotkreuz? Wie kann ich dabei mitwirken? Wie ist es organisiert?